Willkommen an unserem Lehrstuhl

Die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls beinhalten Themen der Biodiversitätsforschung
bei den Höheren und Niederen Pflanzen.

Aktuell konzentriert sich dies auf folgende Schwerpunkte:

Inselberge und Anpassungsstrategien,
Tropenbotanik in Westafrika,
Biodiversitätsforschung und Naturschutz
und die Phykologie / Gewässerkunde. 

Examenskandidaten gesucht

Arbeitsgruppe Biodiversität und Tropenbotanik

Exploring a new world: hyper-epilithic plants on inselbergs in Brazil

International workshop on rock outcrops plant strategies

From 17th to 18th July 2023

Anacardium occidentale, Anacardiaceae (Cashewfrucht mit verdicktem Fruchtstiel)
Astrophytum ornatum, Cactaceae, Makroaufnahme Blüten-Staubblattkreis
Gossypium spec. , Malvaceae, Baumwoll-Blüte, weisslichgelb
Paphiopedilum spec., Orchidaceae, Makroaufnahme Blüte
Gaillardia spec., Asteraceae, Makroaufnahme Blüten-Staubblattkreis
Pinguicula spec., Lentibulariaceae, Makroaufnahme Blüte
Potentilla wismariensis, Rosaceae, (endemisch in Meckenburg-Vorpommern)
Stephanodiscus neoastraea, Stephanodiscaceae, Kieselalge - REM-Aufnahme-
Stephanodiscus alpinus, Stephanodiscaceae, Kieselalge - REM-Aufnahme
Achnanthes spec., Achnanthaceae, Kieselalge - REM-Aufnahme