Erkundung einer neuen Welt: hyper-epilithische Pflanzen auf Inselbergen in Brasilien
Isolierte Felserhebungen, die aus kahlen Felshängen bestehen und von ihrer Umgebung abgeschnitten sind, werden als Inselberge bezeichnet. Sie bilden sehr alte Landschaftselemente, die durch extrem raue Umweltbedingungen (z.B. hohe Temperaturen, Wassermangel) gekennzeichnet sind. Pflanzen, die auf Inselbergen wachsen, verfügen über verschiedene Anpassungen, um zu überleben, wie z.B. Austrocknungstoleranz und Wasserspeicherorgane.
Alle hyper-epilithischen Arten gehören zur Familie der Bromeliaceae, und aufgrund der schwierigen Zugänglichkeit ihrer Standorte ist nur wenig über ihre Ökologie bekannt. Im Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit suchen wir Studierende, die bereit sind, eine neue Welt der Biodiversität zu erforschen!
Kontakt: stefan.porembski(at)uni-rostock.de



