Erkundung einer neuen Welt: hyper-epilithische Pflanzen auf Inselbergen in Brasilien

Isolierte Felserhebungen, die aus kahlen Felshängen bestehen und von ihrer Umgebung abgeschnitten sind, werden als Inselberge bezeichnet. Sie bilden sehr alte Landschaftselemente, die durch extrem raue Umweltbedingungen (z.B. hohe Temperaturen, Wassermangel) gekennzeichnet sind. Pflanzen, die auf Inselbergen wachsen, verfügen über verschiedene Anpassungen, um zu überleben, wie z.B. Austrocknungstoleranz und Wasserspeicherorgane.

inselbergs, Canaa do Brasil
Vriesea spec., on steep slopes, Fazenda das Pedras, Bahia

Alle hyper-epilithischen Arten gehören zur Familie der Bromeliaceae, und aufgrund der schwierigen Zugänglichkeit ihrer Standorte ist nur wenig über ihre Ökologie bekannt. Im Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit suchen wir Studierende, die bereit sind, eine neue Welt der Biodiversität zu erforschen!

3 Greyish and brownish colour of inselbergs, Minas Gerais, Brazil - Vriesea spec., IB, near Canaa, road to Ataleia

Der extremste Lebensraumtyp auf tropischen Inselbergen sind senkrechte Felswände, die in der Regel zu steil sind, um von höheren Pflanzen besiedelt zu werden. Die einzige Ausnahme bilden „hyper-epilithische“ Pflanzen, die ausschließlich auf Inselbergen in Brasilien vorkommen.