Themenbereich Phylogenie/Evolution und Taxonomie von Diatomeen
Bachelorarbeiten/Forschungspraktika:
- Phylogenie der Gattung ‚Thalassiosira‘
- Morphologische und genetische Variabilität von T. pseudonana
- Morphologische und molekulare Untersuchung kritischer Artenpaare
- Evaluation von DNA-Barcoding-Markern bei thalassiosiroiden Diatomeen
Masterarbeiten:
- (Multigene) Phylogenie thalassiosiroider Diatomeen
- Evaluation von DNA-Barcoding-Markern bei thalassiosiroiden Diatomeen
Themenbereich Ökologie/Bioindikation
- Schalenfriedhof Regentonne: Aerischer Transport als Verbreitungsmittel von Diatomeen
- Taxonomie, Ökologie und Vorkommen von Arten aus dem Achnanthidium minutissimum-Komplex in deutschen Seen und Flüssen und Kosequenzen für das Diatomeen-Biomonitoring
- Experimente zu Verbreitungsmechanismen von plantktischen Diatomeen
- Literaturrecherche zur weltweiten Verbreitung der Arten der Stephanodiscaceae
Themenbereich Paläolimnologie
Abschlussarbeiten zu paläolimnologischen Fragestellungen (bsw. Rekonstruktion vergangener Umweltparameter) sind ebenfalls möglich, bedürfen aber einer gewissen Vorarbeit/Einarbeitung.
Kontakt: Dr. Thomas Hübener: thomas.huebeneruni-rostockde
MSc Konrad Schultz: konrad.schultzuni-rostockde